Holzmassivhaus
Das Berger Massivhaus aus ausschließlich Massivholz ist ein Klassiker für die Ewigkeit. Mehr als ein Viertel aller
österreichischen Bauherren vertrauen auf Massivholz als Baumaterial. Ob Brettsperrholz, Holzziegel oder Trapezstegelement, die
patentierten Holzbausysteme von Uniqueline haben es in sich. Massivhäuser aus Holz lassen sich schlüsselfertig in garantierter
Bauzeit errichten. Insbesondere bei individuell zusammengestellnen Häusern sind robuste Wände aus dem nachwachsenden Rohstoff
ein Vorteil den Bauherren nicht missen wollen.
Der Keller bei einem solchen Massivhaus ist vorwiegend als weiße Wanne ausgeführt, diese ist aus hochwertigem, wasserundurchlässigem
Beton hergestellt und verfügt bei einer durchschnittlichen Lebensdauer von 80 Jahren. Weiße Wannen sind dort empfehlenswert, wo
Wasser insbesondere Grundwasser von unten oder Sickerwasser seitlich auf die Kellerwände oder die Bodenplatte drückt.
Das Erdgeschoß besteht vorwiegend aus Massivholzelementen, wobei Brettsperrholz und Brettschichtholz etwa 85% der tragenden
Bauteile ausmacht. Die anderen 15 Prozent teilen sich Massivholz und Furnierschichtholz.
Für die Erdgeschoßdeecke gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Systemen. Ob es nun eine Massivholzdecke aus Brettsperrholz
sein soll, liegt im Ermessen des Bauherren. Wählen kann man auch noch unter Brettstapeldecken oder Hohlkammerdecken. Auch eine
Decke mit Holz-beton-Verbundelementen ist genauso möglich wie eine Furnierschichtholzdecke.