Energieberatung & Haustechnik
Effizienzhäuser - sparen Sie bares Geld!
Wir legen beim Bau unserer Massivhäuser höchsten Wert auf serienmäßig hohe Energiestandards. Die Grundprinzipien aller Niedrigenergiehäuser lauten: Wärmeverluste vermeiden und Wärmegewinnung optimieren!
Wir setzen beim Bau jedes unserer Häuser auf Kundenwunsch die von der KfW-Bank geforderten Standards für förderfähige Effizienzhäuser um:
Das KfW85-Haus hat einen Heizwärmebedarf von maximal 85 kWh/m2a
Das KfW70-Haus hat einen Heizwärmebedarf von maximal 70 kWh/m2a
Das KfW55-Haus hat einen Heizwärmebedarf von maximal 55 kWh/m2a
Das KfW40-Haus hat einen Heizwärmebedarf von maximal 40 kWh/m2a
Die Investition in ein Energiesparhaus lohnt sich in jedem Falle und wird von der KfW-Bank unter bestimmten Bedingungen gefördert. Hier erfahren Sie mehr zum Thema Förderung.
Haustechnik
Die Auswahl der richtigen Haustechnik (Wärmepumpen, Lüftungsanlagen, Energiesparlösungen u.v.m.) ist ein zentraler Punkt bei der Planung Ihres Massivhauses und abhängig von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Anforderungen.
Zusätzlich können aus vielfältigen Bereichen weitere Extras in Ihr Eigenheim eingebaut werden, die Ihren Wohnkomfort erhöhen. Kleine Details, mit großer Wirkung. Bauen Sie ein neues Haus, haben Sie die Möglichkeit, von Anfang an alles nach aktuellen Standards und auf Ihre Wünsche zugeschnitten zu planen und zu realisieren.
Unter dem sehr breit gestreuten Überbegriff Haustechnik ist zu verstehen:
- Heiztechnik-Konzepte
-
Multimedia und Zentralsteuerungen
-
Sicherheitstechnik und Einbruchschutz
-
Raumheizsysteme
- Lüftungsanlagen
- Energieanlagen
- Bautechniken